Pflege

Damit Sie lange Freude an Ihrem Strickteil aus Cashmere haben genügt es ein paar Grundregeln zu beachten.

Muss mein Cashmere Teil in die Chemische Reinigung?

Artikel aus Cashmere kann man entweder in die chemische Reinigung bringen oder sie zuhause selber waschen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass eine chemische Reinigung einerseits problemlos ist und ein gutes Ergebnis bringt, anderseits aber das natürliche Gleichgewicht der kostbaren Naturfaser beeinflussen und stören kann. Gestrickte Artikel kann man problemlos selber waschen. Bei gewobenen Cashmere Artikeln, wie einer Decke oder einem Pashmina, empfehlen wir eine professionelle Reinigung.

Wie wasche ich mein Cashmere Teil?

Waschen Sie es entweder von Hand oder in einer Waschmaschine im Woll-Schon Programm bei höchstens 30 Grad, ohne es zu reiben und mit einem speziellen Cashmere-Waschmittel, wie z.B. Tenemoll oder Woolite.

Nach dem Waschen in reichlich kaltem Wasser ausspülen, ohne das Teil zu wringen oder zu schleudern. Das überschüssige Wasser durch leichtes Ausdrücken oder mittels Schleudern mit geringer Umdrehung entfernen. Auf Frotteetüchern flach auslegen, wenn nötig etwas in Form ziehen und trocknen lassen. Niemals in der Nähe von Heizkörpern oder direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. Nicht aufhängen.

Warum bekommt ein Cashmere Pullover diese Knötchen oder Fussel und wie werde ich sie los?

Betrachtet man die Aussenseite eines reinen Cashmere Strickteils, stellt man einen fast unsichtbaren Flaum fest. Dieser Flaum besteht aus einem leichten Überschuss von Cashmere Wollfasern und stellt bei geringer Menge – wie es bei einem erstklassigen Produkt der Fall ist – eine seiner herausragenden Eigenschaften dar. Durch Reibung beim Tragen schliessen sich diese feinsten Fasern zusammen und bilden unschöne Knötchen. Dieses Phänomen nennt man „Pilling“ und ist bei geringem Auftreten als normal zu bezeichnen. Diese Knötchen kann man leicht mit einem sogenannten Fusselkamm oder am besten nach der Wäsche von Hand entfernen. Keine Angst, der Verlust einiger Fasern verringert nicht die Qualität. Nach zwei- oder dreimaligem Waschen verteilen sich die äusseren Fasern und das „Pilling“ reduziert sich bis zum endgültigen Verschwinden. Jetzt bleibt die Qualität des Cashmere Strickteils unverändert und wird mit jeder Wäsche haltbarer.

Den Fusselkamm finden Sie in unserem Online-shop!